Der TF1 Omega + Filter ist ein Hochleistungsfilter für Zentralheizungssysteme, der für größere, leichte gewerbliche Heizungs- und Kühlsysteme entwickelt wurde. Er verwendet die einzigartige Hydronic-Particle-Separation-Technologie und die Magnetfiltration, um magnetische und nichtmagnetische Systemrückstände zu entfernen, um das Risiko eines Kesselausfalls zu verringern und die Effizienz und Lebensdauer des Heizungssystems zu erhöhen. Dieser versiegelte Filter wurde druckgeprüft und mit Zuverlässigkeit und Leistung hergestellt. Er ermöglicht hocheffizientes Sammeln über eine Reihe von Durchflussraten und Systemgrößen.
Produktcode
| Typ | Größe | Produktliste |
---|---|---|---|
62375 |
BSP |
1 1/4" |
|
62376 |
BSP |
1 1/2" |
Der TF1 Omega+ Filter wird aus hochfestem Messing hergestellt, das fr Heiz- und Khlsystemanwendungen geeignet ist. Der gegossene Messingverteiler wurde vakuumbehandelt, um sicherzustellen, dass er nicht pors ist, und jeder komplette Filter wird im Betrieb einem Drucktest unterzogen, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind. Die Messingkomponenten sind vernickelt, um die Haltbarkeit und Bestndigkeit zu erhhen. Das bedeutet, dass der Filter mit einer Reihe von Glykolen und Additiven kompatibel ist, die in Zentralheizungssystemen verwendet werden.
Der TF1 Omega+ Filter wurde entwickelt, um einen minimalen Druckhhenverlust zu gewhrleisten und gleichzeitig eine hohe Abscheideleistung zu erhalten. Der interne hydronische Partikelabscheider (HPS), die Magnetbaugruppe und der Bereich mit geringem Durchfluss wurden so konstruiert, dass der Filter eine Reihe von Systemverunreinigungen auffangen kann, ohne dass dies Auswirkungen auf das brige Heizsystem hat.
Der TF1 Omega+ Filter verwendet eine Reihe von hochwertigen Bauteilen, die sicherstellen, dass der Filter die bestmgliche Leistung bietet. Der Magnet wird aus hochwertigem Neodym hergestellt, was eine hohe Erfassungsrate gewhrleistet, kombiniert mit dem HPS aus rostfreiem Stahl, der eine kontinuierliche und gleichm§ige Filtration einer Reihe von Systemverunreinigungen ermglicht.
Entwickelt fr die Installation in leichten kommerziellen Systemen, fr die entsprechende Rohrleitungsgr§e. Der TF1 Omega+ Filter kann leicht an horizontalen oder vertikalen Rohrleitungen in beiden Durchflussrichtungen montiert werden, entsprechend der durch den Pfeil auf dem Verteiler angegebenen Durchflussrichtung. Der Filter wurde entwickelt, um den Kessel vor den schdlichen Auswirkungen zirkulierender Korrosionsrckstnde zu schtzen, die sich im System als Ergebnis einer chemischen Reaktion angesammelt haben, wenn Wasser mit den in einem Heiz- und Khlsystem verwendeten Mischmetallen in Kontakt kommt. Eine Installationsanleitung wird mitgeliefert. Idealerweise sollte der Filter auf dem Rcklauf zum Kessel montiert werden und kann bis zu 45¡ aus der vertikalen Position installiert werden, wenn Platz oder Kopfhhe eingeschrnkt sind.
Wie bei allen magnetischen Produkten sollten Sie, wenn Sie einen Herzschrittmacher implantiert haben, bei der Handhabung eines magnetischen Filters immer besonders vorsichtig sein.
Einzeln verpackt, mit Anleitung. Keine besonderen Anforderungen an die Lagerung.
Geeignete Flssigkeiten:
Wasser
Inhibierte Glykol-Lsungen
Fernox Chemikalienprogramm / Systemadditive
Maximaler Glykol-Anteil Ð 50 %
Maximaler Arbeitsdruck Ð 50 L/min
Maximale Arbeitstemperatur Ð 100 ¡C
Abscheiderate Ð bis zu 100 % der Systemverunreinigungen
Funktionsprinzip
Verunreinigtes Wasser tritt ber den Verteiler in den Filter ein und trgt eine Vielzahl von Systemverunreinigungen und Partikeln mit sich, die in der Schwebe gehalten werden. Diese Verunreinigungen, einschlie§lich eisenhaltiger Verunreinigungen wie Magnetit, bewegen sich durch den Verteiler und in den Hauptkrper des Filters.
Das Wasser wird aufgrund der durch den hydronischen Partikelabscheider (HPS) erzeugten Strmungscharakteristik innerhalb des Filters zum Boden des Filters gedrckt. Die Wirkung des HPS trgt dazu bei, Schmutzpartikel, die vom Wasser in der Schwebe gehalten werden, aufzulsen und diese Partikel in einen Bereich mit geringer Strmung am Boden des Filters zu leiten.
Durch die dynamische Strmung des Wassers innerhalb des Filters knnen auch eisenhaltige Verunreinigungen von der Hochleistungsmagnetbaugruppe erfasst werden.
Um den Filter zu verlassen, muss das Wasser ber den Magnetmantel und um den HPS herum und dann aus dem Verteiler flie§en. Auf diese Weise knnen Systemrckstnde nur schwer aus dem Gert austreten und werden entweder im Bereich des geringen Durchflusses aufgefangen oder vom starken Magneten aufgefangen, sodass sauberes Wasser den Filter verlsst.
Der im Filter angesammelte Schmutz kann dann durch Entfernen des Magneten aus dem Mantel und
ffnen des Ablassventils abgelassen werden. Dieser Vorgang wird in der Reinigungsanleitung gezeigt und erfordert keine Systemabschaltung oder Demontage des Filters.
Filtergehuse Ð geschmiedetes Messing (EN 12165-CW617N-DW), vernickelt
Verteiler – Messingguss (EN 1982-CC754S), vernickelt
Magnet Ð Neodym, Mantel aus rostfreiem Stahl
Hydronischer Partikelabscheider Ð rostfreier Stahl
Sicherungsring Ð rostfreier Stahl
Ablassventil Ð Messing vernickelt
Dichtungen & Unterlegscheiben Ð EPDM
Produktcode
| Typ | Größe
| Abmessungen einzelner Geräte
(Höhe x Breite x Tiefe) | Einzeleinheits-Barcode
| Abmessungen des Außenkartons
(Höhe x Breite x Tiefe) | Außenkarton-Barcode (ITF)
|
---|---|---|---|---|---|---|
62375 |
BSP |
1 1/4" |
110 × 270 × 200 mm |
5014551623750 |
110 x 270 x 200 mm |
|
62376 |
BSP |
1 1/2" |
110 × 270 × 200 mm |
5014551623767 |
110 x 270 x 200 mm |
© Fernox 2021. All rights reserved